vs_DSC04128_1600x300.jpg

22.05.2017 - LKW in der Schule - 3a, 3b

Der Landesschulrat für Burgenland und die Wirtschaftskammer haben gemeinsam das Projekt "LKW in der Schule" gestartet.

Die burgenländische „Transportwirtschaft“ trägt auf vielfältige Weise zur hohen Lebensqualität in unserem Land bei. 510 Betriebe mit 2.800 Beschäftigten versorgen die Bevölkerung mit Waren des täglichen Bedarfs und sichern die Nahversorgung in der Region. Sie beliefern die Betriebe „just in time“ mit Rohstoffen, Waren sowie Gütern und sind Dienstleister für die österreichische Exportwirtschaft.

Aus diesem Grund besuchte Frau Mag. Carina Rieger heute die 3a und 3b. Gemeinsam mit den Kindern erarbeitete sie die Wichtigkeit des LKWs in der Umgebung. Der Film "Kein Leben ohne LKW" verdeutlichte den Kindern sehr gut, was passieren würde, wenn der Warentransport im dem LKW 5 Tage lang aussetzen würde.

Nach einer etwa 45 minütigen Einheit in der Klasse, gingen die Kinder in den Schulhof. Dort stand ein riesiger LKW zur Besichtigung. Mit dem Fahrer und der Lehrerin besprachen die Kinder Themen, wie Sicht, toter Winkel, Gewicht, Anhalteweg, Ruhezeiten des Fahrers und viele andere interessante Dinge. Die Kinder wurden sensibilisiert, beim Queren der Straße äußerst vorsichtig zu sein, wenn ein LKW angefahren kommt.

Der Vormittag war für alle Beteiligten sehr interessant und lehrreich.

 

Die Klosterschule

Volksschule

Untere Hauptstraße 66

7100 Neusiedl am See

02167/2438

rkvs.neusiedl@
bildungsserver.com

 

DIE KLOSTERSCHULE

Private Volksschule Neusiedl am See

Vereinigung von Ordensschulen Österreichs

Untere Hauptstraße 66
7100 Neusiedl am See

So erreichen Sie uns

Informationen

© 2022 Die Klosterschule - Neusiedl am See

powered by lawvision