vs_DSC04644_1600x300.jpg

14. Mar 2016

VS: Kreuzwegandacht, Kalvarienberg


Heute besuchten die Partnerklassen 1a, 1b, 3a und 3b den Kalvarienberg. Gemeinsam beteten sie bei den Stationen den Kreuzweg. Mit Liedern untermalten sie die Stunde. Das Gebet an der frischen Luft brachte den Schülerinnen und Schülern den Leidensweg Jesu noch näher.

 

Die Fotos befinden sich im Fotoalbum der Volksschule!




Kreuzweg

Kreuzweg

Kreuzweg

10. Mar 2016

VS: Wiener Linien


Am Donnerstag, 10.3.2016, wurden wir, die 2. Klassen,  von Alexanders Eltern zu ihrem Arbeitsplatz, den Wiener Linien, eingeladen.

Auf der Hernalser Hauptstraße im 17. Bezirk wurden wir von ihnen und weiteren Mitarbeitern sehr nett begrüßt.

Diese hatten für all unsere Fragen ein offenes Ohr.

Mit Warnwesten ausgerüstet durften wir uns „Sonderzüge“ von außen und innen ganz genau ansehen.

 

Wir lernten,…

+ was man auf einem Fahrschein ablesen kann,

+ dass Sand der Bremskraftverstärker von Straßenbahnen ist und auch nachgetankt werden muss.

+ dass Straßenbahnen mit Strom angetrieben werden,

+ anhand einer vorgetäuschten Notbremsung wie wichtig es ist, sich gut festzuhalten,

+ dass es bei den Wiener Linien „polizeiähnliche“ Einsatzfahrzeuge gibt,

+ dass es beim Ein- und Aussteigen auch zu gefährlichen Situationen kommen kann.

+ …und noch viel mehr!

 

Zum Schluss durfte sich jedes Kind auf den Fahrersitz setzen und auch Durchsagen an die Fahrgäste tätigen. Das machte besonders Spaß!

 

Da es auch Alexanders Geburtstag war, hatten seine Eltern für uns alle eine Torte und Getränke vorbereitet.

Nachdem wir ihm ein Geburtstagslied gesungen hatten, ließen wir uns diese besondere Jause gut schmecken.

 

Ein großes Dankeschön an Familie Förster für die Mühe und diesen tollen Lehrausgang!

 

Die Bilder bedinden sich im Fotoalbum der Volksschule!

 




Wiener Linien

Wiener Linien

Wiener Linien

9. Mar 2016

VS: Milchlehrpfad 1a, 1b


Die Seminarbäuerin war zu Besuch bei den Kindern der 1a und 1b. Unter dem Titel "Kuhle Milch für coole Kids" lernten sie viele Interessante Sachen über die Milch - Produktion, Inhaltsstoffe, Produkte, Verarbeitung,... Die Kinde durften selber Butter herstellen und sich damit ein Brot machen. Die Verkostung der Milchprodukte war der Höhepunkt des Seminars.

 

Die Bilder befinden sich im Fotoalbum der Volksschule!




Milchlehrpfad

Milchlehrpfad

Milchlehrpfad

Die Klosterschule

Volksschule

Untere Hauptstraße 66

7100 Neusiedl am See

02167/2438

rkvs.neusiedl@
bildungsserver.com

 

DIE KLOSTERSCHULE

Private Volksschule Neusiedl am See

Vereinigung von Ordensschulen Österreichs

Untere Hauptstraße 66
7100 Neusiedl am See

So erreichen Sie uns

Informationen

© 2022 Die Klosterschule - Neusiedl am See

powered by lawvision

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.